by Ulf-Axel Herold | Nov 20, 2020
Über Tänzer in seinem Atelier und die Möglichkeit, vielfache Bewegungen in einem einzigen Bild darzustellen, sprechen der in Frankfurt lebende Künstler Daniel Beer und Kunsthistorikerin Anne Simone Krüger in diesem...
by Ulf-Axel Herold | Nov 20, 2020
Einen Einblick in seine Klangkunst, das Potential von Thermohygrographen und die Modifikation von Spieluhren gibt Heiko Wommelsdorf im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Anne Simone...
by Ulf-Axel Herold | Nov 20, 2020
Knallig bunt kommen die Arbeiten aus Neon-Röhren daher, die der HFbK-Absolvent Tizian Baldinger fertigt. Über die Themen seiner Kunst und Techno-Festivals auf dem Land in der Schweiz unterhielt sich der in Berlin lebende Künstler mit der Kunsthistorikerin Anne Simone...
by Ulf-Axel Herold | Aug 3, 2020
327Tri3 Carsten Goering, 2019 Einen Einblick in sein Atelier auf dem Gelände der ehemaligen Leipziger Baumwoll-Spinnerei gibt uns der Künstler Carsten Goering. Im Gespräch mit Anne Simone Krüger geht es um Bildstörungen und multiperspektivische...
by Ulf-Axel Herold | Aug 3, 2020
colourful moments Florian Huber, 2020 Um Eskapismus, FOMO, Luftballons und die Frage, wie man an über 2.000 Agraffen (Sektverschlüsse) kommt, geht es im PArt-Talk mit Florian...
by Ulf-Axel Herold | Aug 3, 2020
I am the needle: view Astrid Ehlers, 2019 Über die Technik der Radierung und darüber was die Raumsonde Rosetta mit Bewusstsein und Vergegenwärtigung zu tun hat, unterhalten sich die HfBK-Absolventin Astrid Ehlers und die Kunsthistorikerin Anne Simone Krüger im...